Unser Hygienekonzept nach Vorgaben des Corona-Pandemie Hygienekonzeptes Beherbergung der Bayerischen Staatsregierung vom 22.05.2020

Organisatorisches

  • Gäste werden über allg. Hygienemaßnahmen im Vorfeld schriftlich und am Anreisetag informiert. Bei Nichteinhalten der Regeln kann von der Möglichkeit der vorzeitigen Vertragsbeendigung Gebrauch gemacht werden.
  • Sie werden vor Anreise darauf hingewiesen, dass für folgende Personen die Anreise nicht gestattet ist:
    o    die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu COVID-19-Fällen hatten oder
    o    mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere.
  • Sollten Gäste während des Aufenthalts Symptome entwickeln, haben sie sich unverzüglich zu isolieren und dürfen Gemeinschaftsräumlichkeiten nicht mehr betreten. Sie haben so rasch wie möglich uns zu kontaktieren und den Aufenthalt zu beenden.
  • Unsere Mitarbeiter wurden im Umgang mit Mund-Nase-Bedeckung, zu allgemeinen Hygienevorschriften und zum richtigen Händewaschen geschult.
  • Die allgemeinen Hygieneregeln sind sichtbar angebracht


Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln

  • Jede Wohneinheit verfügt über eine eigene Sanitäreinrichtung.
  • Vermieter, Mitarbeiter und Gäste müssen in Gemeinschaftsbereichen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Ausgenommen sind weitläufige Außenbereiche.
  • Gästen und Mitarbeitern werden ausreichend Waschgelegenheiten, Flüssigseife, und gegebenenfalls Händedesinfektionsmittel bereitgestellt.
  • Unser Parkplatzkonzept sieht einen fest zugeordneten, separaten Stellplatz je Wohneinheit vor.
  • Wäschereinigung (z.B. Tisch- und Bettwäsche) erfolgt unter Beachtung des Arbeitsschutzstandards und der Hygienestandards.

 

Betrieblicher Ablauf

  • Nur diejenigen Personen, für die im Verhältnis zueinander die allgemeine Kontaktbeschränkung gemäß jeweils aktueller Rechtslage nicht gilt, dürfen gemeinsam eine Wohneinheit beziehen.
  • Beim Check-in werden die Kontakte zwischen dem Vermieter und seinen Mitarbeitern einerseits und Gästen andererseits sowie der haptische Kontakt zu Bedarfsgegenständen (z. B. Stifte, Meldescheine) auf das Notwendige beschränkt. Nach jeder Benutzung erfolgt eine Reinigung oder Auswechslung dieser.
  • Bei der Reinigung der Wohneinheit werden die geltenden Hygiene- und Reinigungsstandards konsequent eingehalten.
  • Der Einsatz von Gegenständen in den Wohneinheiten, die von einer Mehrzahl von Gästen benutzt werden (z. B. Stifte, Magazine, Zeitungen, Tagesdecken, Kissen), sind auf ein Minimum reduziert und so gestaltet, dass nach jeder Benutzung eine Reinigung oder Auswechslung erfolgt.
  • Oberstes Gebot auf unserem Hof ist die Abstandsregel von 1,5 m!
    Kann dieser nicht eingehalten werden (z. B. beim Tierefüttern, Traktorfahren, Hofrunde…..) muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
    Dieser muss auch in allen öffentlichen Räumen, im Flur und Gang zur Wohnung und vor allem in Gemeinschaftsräumen getragen werden.
  • Alle Bereiche, die von unseren Gästen und Mitarbeitern frei zugänglich sind, werden mehrmals täglich ausreichend gelüftet.
  • Unsere Flyer, Zeitschriften, Wanderkarten, Brettspiele usw. dürften aus Hygienegründen nicht mehr ausgelegt werden. Wir setzen auf ihre Eigenverantworlichkeit, diese bitte nach Benutzung in Ihrer Wohnung zu belassen. Unsere Ordner können Sie mir Einweghandschuhen benutzen.
  • Unser Plakat „Mit Abstand die beste Art Urlaub zu machen“ finden Sie mehrfach auf unserem Ferienhof. Es soll Sie und uns an das konsequente Einhalten der Hygieneregeln erinnern!
  • Die Benutzung unseres Sandkastens, Trampolin, Spielgeräte etc. ist immer nur für eine Familie gestattet.
  • Unsere Sitzgelegenheiten und Liegen sind mit 1,5m Abstand aufgebaut und sollten so auch wieder verlassen werden.
  • Auf das gemeinsame Grillen am Lagerfeuer/Feuerschale muss derzeit verzichtet werden oder kann nur mit einer Familie stattfinden.
  • Unser Parkplatzkonzept sieht einen Mindestabstand von 1,5m vor.


    Mit Abstand die beste Art Urlaub zu machen!
    Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch einen angenehmen Aufenthalt bei uns!

Moar am Hof

Hof 118
83734 Agatharied
Tel: +49 (0) 8025 / 8333
Fax: +49 (0) 8025 / 994697

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!